JENAER PARADIES TRIATHLON 2023

Der Familientriathlon im Paradiespark kehrt am 11. Juni zurück!
DTU Jugend Cup – Nachwuchs – Sprint – Einsteiger – Staffeln

DTU Jugend Cup 2023 powered by Lichtstadt Jena

Die 300 besten Nachwuchstriathleten Deutschlands machen Station in Jena.
Spannende Rennaction mit den Stars von morgen ist hier garantiert.

Über uns

Unser Jenaer
Paradies Triathlon

Im Herzen Deutschlands, mitten im Saaletal liegt die Licht- und Sportstadt Jena. Jeden Sommer zieht das größte Multisport-Event der Stadt über 1.000 Sportler:innen ins Jenaer Paradies.

Den Paradiestriathlon gibt es seit mehr als 30 Jahren. Er ist ein Familien-Event mit Distanzen und Wettbewerben für Klein und Groß, dem größten Firmenstaffelevent Mitteldeutschlands. Mit dem DTU Cup sind auch die ganz großen sportlichen Leistungen fester Bestandteil der Veranstaltung. Das bunte Rahmenprogramm und viele Leckereien bieten auch für Zuschauer und Fans ein abwechslungreiches Erlebnis.

 

aktueller Wettkampf

Paradies
triathlon
2023

Der 32. Jenaer Paradiestriathlon 2023 ist Geschichte. Danke für einen wunderbaren Wettkampftag!

Wir informieren ab Herbst über die Veranstaltung 2024.

Anmeldung

Anmeldung ab Dezember

Wir sind noch in den ersten Planungen für 2024. Termin, Programm und alles weitere folgt im Herbst. Die Anmeldung öffnet bereits im Dezember mit attraktiven Frühbucher Rabatten.

Für späte Registrierungen werden 2024 höhere Gebühren fällig.

 

Über uns

Ergebnisse

Seit über 30 Jahren gibt es den Triathlon in Jena.
Da haben sich natürlich so einige Ergebnisse angesammelt. Hier findet ihr aktuelle und vergangene Ergebnisse.

Highlight 2023

Staffel Firmencup

100 Firmenteams waren dieses Jahr am Start. Damit sind wir nah an den vor Corona Bestwert herangekommen. Danke für die fantastische Stimmung am Rand. 2024 darf gern der Rekord fallen. 😉

Wir suchen noch

HELFER

Ohne Helfer kein Sportevent! Fakt! An manchen Stellen sichtbar, oft aber auch unsichtbar im Hintergrund, sichern sie das Erlebnis Paradiestriathlon für alle Starter ab.

Aktuelles

News und mehr

You make us who we are

You make us who we are

You make us who we are! An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich für euren unermüdlichen Einsatz in den verschiedenen Bereichen bedanken. Ihr seid das perfekte Team!

Reunion beim Staffelwettkampf

Reunion beim Staffelwettkampf

Reunion! Nach zweijähriger Coronapause können wir in diesem Jahr endlich wieder unseren Staffelwettkampf stattfinden lassen. Die Anmeldung ist geöffnet, wir freuen uns auf euch!

Streckeninfo – Achtung Stadionbaustelle

Streckeninfo – Achtung Stadionbaustelle

Boomtown Jena! Wir freuen uns bereits sehr auf die Fertigstellung der zahlreichen Baustellen in Jena. Die Uni, Zeiss, die Stadt selbst und das Land Thüringen bauen für die Zukunft. #futureisbright

Unterstützer

Unsere Sponsoren

  Wir sagen Danke an alle unsere Sponsoren.

Unsere Stützen des Paradiestriathlons sorgen für die Ausstattung der Sportler, Helfer und ermöglichen die Durchführung seit 30 Jahren!

Chromcars

Aktuelles

Zahlen & Fakten 2021

Unser
Ältester Starter

Jahre alt

Ehrenamtliche
Vorbereitung

Stunden

GRößter
verein

Starter

Wir 
Veranstalten seit

Jahre Rennen

Webseiten
Aufrufe im Jahr

TSD Klicks

WIR SIND

Kontakt
& FrAGEN

MATTHIAS WEIßBRODT

Chef vom Dienst

matthias@paradiestriathlon.de

Ricarda & Maleen

Staffelverantwortliche

staffeln@paradiestriathlon.de

WO KANN ICH PARKEN ?

Aufgrund der Baumaßnehmen rund um das Stadion steht für Teilnehmer aktuell nur der große Parkplatz an der Stadtrodaer Straße zur Verfügung.

Brauche ich einen Startpass?

Nein.

Ein Startpass wird in Deutschland nur für Meisterschaften oder Distanzen ab der Olympischen Distanz benötigt. Beim Paradiestriathlon brauchen nur die Starter des DTU Jugend Cups einen Startpass.

Welcher Wettkampf ist richtig für mich?

Wenn du ambitioniert bist und für dich Platzierung und Zielzeit interessant sind, dann wäre der Sprintwettkampf vermutlich genau richtig.

Willst du die Sportart kennenlernen und trainierst gelegentlich deine Ausdauer, dann wäre der Einsteiger genau richtig.

Bist du nicht sicher, ob du schon alle drei Disziplinen eines Triathlons ohne Pause bewältigen kannst oder du genießt das gemeinsame Erlebnis mit Freunden, dann wäre auch der Staffelwettkampf eine gute Option.

Es wird mein erster Triathlon. Was muss ich wissen?

Am besten du liest die Ausschreibung gründlich durch. Dort steht schon das meiste zum Ablauf und den Regeln drin.

Was darf ich nicht vergessen:

– einen Fahrradhelm
– Fahrradcheck, damit alles gut funktioniert
– Wettkampfkleidung und Schuhe

Du bekommst von uns:

– Startnummer und Sicherheitsnadeln
– deinen Zeitnahmechip + Transponderband
– Verpflegung beim Laufen und im Ziel
– Badekappe (muss getragen werden)

Basics beim Wettkampf:

– die Zeit läuft auch während der Wechsel der Disziplinen weiter
– es herrscht Windschattenfahrverbot
– gegenseitige Rücksichtnahme
– es gilt die StVO
– E-Bikes, Flossen oder sonstige Hilfsmittel sind verboten

Gibt es eine Maximalzeit, in der ich im Ziel sein muss?

Prinzipiell erst mal nicht.

Spätestens mit der Siegerehrung des letzten Wettkampfs beenden wir dann aber auch den Zieleinlauf.

Gibt es Duschmöglichkeiten?

Wir haben drei Varianten zur Erfrischung:

1. basic: Abspülen im See 😉

2. medium: kalte Freiluftduschen am Schwimmausstieg

3. advanced: warme Duschen im Bad oder der Laufhalle (Laufhalle kostet 20Cent)

Brauche ich ein Rennrad zur Teilnahme?

Nein.

Jedes verkehrstaugliche Rad ohne E-Antrieb oder Tandem ist zugelassen. Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Stadtrad.

Darf ich in Badeanzug oder Badehose starten?

Die Regeln sagen, dass der Oberkörper beim Radfahren und Laufen bedeckt sein muss. Mehr wird nicht vorgeschrieben.

Damit wäre ein Badeanzug völlig ok. Bei den Männern muss nach dem Schwimmen ein Oberteil angezogen werden. Ein Triathlon Wettkampfanzug geht natürlich aber auch.